tgz-muenchen
TGZ > Corona

UNSERE TIERARZT-PRAXIS in der COVID-19 KRISE

Liebe Kunden des TGZ, lieber Tierbesitzer,

Tierarztpraxen sind von der Schließung im Katastrophenfall und auch während der Ausgangssperre ausgenommen.
Das heißt: WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA.
Dennoch bitten wir Sie, verschiebbare Termine in der Zeit der Ausgangssperre auf die nächsten Wochen zu verschieben.
Unseren Kunden, die derzeit VERHALTENSTHERAPEUTISCHE Termine mit Ihrem Tier wahrnehmen bieten wir – so weit möglich – eine Beratung per SKYPE oder Zoom an.
Sollten Sie bei Ihrem Hund oder auch bei Ihrer Katze in den Zeiten der AUSGANGSSPERRE VERHALTENSAUFFÄLLIGKEITEN beobachten, helfen wir Ihnen über diese ONLINE-BERATUNG auch gerne weiter. Bitte melden Sie sich vorab für eine Terminvereinbarung.

Kontaktinformationen finden Sie hier.

Zum täglichen Ablauf in der Praxis:

Auch möchten wir unser Personal und die Risikogruppen in den Zeiten von COVID-19 schützen. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir nur noch mit vorheriger Terminvergabe arbeiten und auch nur noch unsere vierbeinigen Patienten in die Praxis lassen.

Für Sie bedeutet das konkret:
– Bitte vereinbaren Sie immer vorher einen Termin (auch zur Abholung von Medikamenten)
– Bitte kommen Sie mit Ihrem Tier und mit Ihrem Handy zu uns.
– Bitte ziehen Sie sich so an, dass Sie – falls sie nicht mit dem Auto kommen – auch eine längere Wartezeit außerhalb der Praxis gut verbringen können.

IHR TIER WIRD AM EINGANG VON UNS ENTGEGEN GENOMMEN. Wir kümmern uns – wie immer – sehr liebevoll und mit Geduld um Ihr Tier.

Während der Behandlung können wir für Rückfragen oder Absprachen mit Ihnen in Verbindung bleiben. Bitte rechnen Sie mit erhöhten Wartezeiten. Durch den zeitlichen Mehraufwand (Telefon und längere Wege) und natürlich auch die Aufnahme von Notfällen kann es immer wieder zu erhöhten Wartezeiten kommen.
Auch wenn Sie es sonst gewohnt sind, dass wir uns bei Wartezeiten vorab telefonisch bei Ihnen melden: Unser Personal ist nun so eingespannt, dass dies nicht immer möglich ist.
Wir bitten Sie dringend, an der Anmeldung zu unserem Personal den nötigen Abstand zu halten. Bitte verzichten Sie auf überflüssigen Austausch von Informationen und halten Sie den Vorgang der erneuten Terminabsprache und Abrechnung so kurz wie möglich.
Wir alle machen uns Sorgen. Der Empfang an der Praxis ist aber kein Ort für den Sorgenaustausch. Wir bitten sehr um Verständnis für diese Maßnahmen, da wir unser Personal und deren Angehörigen schützen möchten. Die letzten Tage haben gezeigt, dass das Austauschbedürfnis manchmal größer ist als die Vorsicht.

Auch wenn Sie Futter oder Medikamente benötigen: Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an, um z.B: Warenverfügbarkeit abzuklären und die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Wenn Sie sich krank fühlen, schicken Sie bitte einen Bekannten mit dem Tier vorbei.

Wir können Ihnen die Medikamente auch per Post schicken.

Ihnen und Ihren Vierbeinern wünschen wir die nötige Gelassenheit und vor allem Gesundheit!

Ihr Team des Tiergesundheitszentrum München